Aussenhälften
Alufelgen Außenhälften für Funktionalität & Ästhetik
Die Außenhälften von Alufelgen sind wesentlich für die Performance und die Optik des Autos. Alufelgen gehören zu den beliebtesten Felgentypen, da sie sowohl leicht, formschön als auch robust sind. Besonders die Außenhälften dieser Felgen beeinflussen nicht nur das Fahrverhalten, sondern auch das Design und die Sicherheit des Fahrzeugs.
Die Außenhälften von Alufelgen sind der äußere, sichtbare Teil mehrteiliger Alufelgen, der in direktem Kontakt mit dem Reifen steht. Sie entscheiden über das Erscheinungsbild des Autos und tragen wesentlich zur Fahrstabilität bei, da sie das Gewicht des Autos gleichmäßig auf den Reifen verteilen.
Alufelgen gibt es in unterschiedlichen Bauformen als einteilige Felge, 2teilige oder 3teilige Felgen. Im Onlineshop RH Alurad führen wir Außenhälften von 16 bis 22 Zoll und Innenhälften von 17 bis 22 Zoll: Die Felgenaußenseite (Außenhälfte) und die Felgeninnenseite (Innenhälfte) sorgen für hohe Stabilität und Flexibilität beim Einbau.
Polierte, klar lackierte Außenhälften aus Aluminium oder Edelstahl
Felgenhälften aus Edelstahl oder Aluminium übernehmen die äußere und innere Radführung und spielen eine entscheidende Rolle für das Gesamtgewicht des Fahrzeugs und die Stabilität des Fahrzeugs. Aluminium eignet sich aufgrund seines geringen Gewichts, seiner Robustheit und Korrosionsbeständigkeit.
Was anfangs als schützender Ring aus hochwertigem Edelstahl auf den äußeren Rand des Felgenhorns abgebracht wurde, hat RH Alurad weiter entwickelt: Wir bieten Außenhälften aus hochglanz poliertem Edelstahl an und sichern die Optik der Felgen und schützen sie so dauerhaft.
Die Außenhälften bekommen Sie bei uns aus Aluminium sowie poliert und klarlackiert oder aber als Edelstahl Version mit Stufenbett oder Flachbett.
Nutzen Sie bei RH Alurad auch den einzigartigen Felgen Konfigurator, den wir in unserem Shop für Sie hinterlegt haben. Geben Sie wie beschrieben alle Daten zu Ihrem Fahrzeug ein – und finden Sie die passende Felge einfach und schnell.
Alu- und Leichtmetallfelgen halten den Witterungsbedingungen im Sommer und Winter stand. Ob sportlich oder elegant – welches Modell Sie bevorzugen, das entscheiden Sie ganz nach Geschmack im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Die Felgenhälften für Außen führen wir als Flachbett oder Stufenbett Modelle, in der Regel sind diese poliert und auch klarlackiert und damit ein wenig unempfindlicher.
Autotuning und die Veränderung am Fahrzeug bedeutet immer die Prüfung, ob die verbauten Teile gesetzlichen zugelassen sind. Gültige ECE-Gutachten und die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) ohne A01 erfordern keinen Besuch beim TÜV. Die ABE mit 01 erfordert keinen Nachtrag in den Fahrzeugpapieren, aber einen Termin beim TÜV.
Das Teilegutachten der Felgen ist gut, dennoch muss ein Termin beim TÜV nach Einbau absolviert werden und wird anschließend in den Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief eingetragen. Der Fahrzeugschein ist stets bei der Fahrt mitzuführen und enthält alle relevanten Informationen über das Fahrzeug.
Der Onlineshop RH Alurad ist spezialisiert eine große und vielfältige Auswahl an folgendem, hochwertigen Zubehör: Felgenschlösser, Deckelsicherung, Ersatzschlüssel, Radmuttern, Hutmuttern, Nabenkappen, Radschrauben, Zentrierringen und Zierschrauben.
TÜV Gutachten: Für ältere Felgenmodelle wichtig
Im Onlineshop können Sie direkt ein TÜV Gutachten für ältere Felgenmodelle beantragen, die der Hersteller nicht mehr anbietet. Das Gutachten wird vom TÜV Nord Mobilität ausgestellt.
Gutachten für Alufelgen müssen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und sind die Voraussetzung für den Einsatz im Straßenverkehr. Gutachten sind offiziell anerkannte Dokumente, die die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Felgen auf einem bestimmten Fahrzeug bescheinigt. Mit einem Gutachten sorgen Sie für Rechtssicherheit und Sicherheit im Straßenverkehr. Ohne Gutachten riskieren Sie die Nicht-Zulassung Ihres Fahrzeugs, Bußgelder, Punkte in Flensburg oder auch die Aberkennung der Versicherung im Schadenfall.